
Ein sorgfältig recherchierter bebildeter Führer durch 250 Automobil- Museen und Sammlungen in Europa, von Norwegen bis Spanien, begleitet Ihre Reise und Ihren Besuch durch die bemerkenswertesten, der Öffentlichkeit zugänglichen Automuseen Europas und informiert darüber was Sie dort erwartet, bereitet den Besuch vor und hilft mit Reisetipps von der Anfahrt, Besuchsdauer, Öffnungszeiten, Kulinarischem bis zu Hinweisen auf nächste Sehenswürdigkeiten.
Ausgehend von der Utopie der Mobilität bietet dieser Führer Liebhabern des Automobils und seiner Historie, des Designs und der Kultur eine historische Einführung und Entdeckungsreise durch das 20. Jahrhundert des Automobils in Europa.
198 bestechende Farbbilder illustrieren museale Eindrücke mit einer erstmals veröffentlichten fotografischen Dokumentation größtmöglicher Authentizität, darunter einmaligen Fotos historisch bedeutender, seltenster Ausstellungsstücke.
Neben einer kurz gefassten historischen Einführung erleichtern tabellarische Übersichten zu Epochen, automobilen Entwicklungsschritten und Meilensteinen die Übersicht zur Automobilgeschichte, genauso wie die Ortsregister. Dazu gehört sogar ein umfangreiches Typenverzeichnis zu den 8900 ausgestellten Fahrzeugen von 900 Marken.
Sowohl konzipiert als historisch detailreiches Lesebuch und Kompendium zur Auto¬mobil-geschichte, als auch unbestechlicher Reiseführer durch die Automobilmuseen findet dieses Buch bei Liebhabern des Automobils ebenso wie bei Kunstliebhabern mit zunehmender Beachtung des Automobil-Designs als Kunstform besondere Aufmerksamkeit.
Das aus Presse/Fernsehen bekannte Standardwerk, perfekt auch als Geschenk für jeden Autoliebhaber.
Seiten: 380 Seiten
Größe: A4
Inhalt: 250 Museen aus Europa mit ausführlichen Texten, umfangreichen Registern, Typenliste Museen, historischen Tabellen, Epochenübersichten, Abbildungen und vielem mehr...
Photos: 198 Farbbilder
ISBN-10: 3000163778
ISBN-13: 978-3000163777
Neu: Mit aktuellen Ergänzungsblatt zu den neusten Änderungen in den Museen
Museen aus ganz Europa, konzipiert als Standardwerk
Preis von 34,90 € inkl. Versandkosten innerhalb von Deutschland, Auslandsbestellungen zzgl. Versandkosten von 3 € pro Buch innerhalb der EU und 3 € für Schweiz. Nachnahmesendung zzgl. 8 € Nachnahmegebühr der Post, außerhalb Deutschland sind lokale Postgebühren nicht inbegriffen. Moneybookers zzgl. 0,50 € Gebühr von Moneybookers.
Zahlungsoptionen: Vorauskasse, Nachnahme, Paypal (Kreditkarten, Lastschrift, Guthaben)
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer.